Vortragsreihe Profile der Architektur geht an Hochschule Koblenz in zehnte Runde
Wie kann Architektur der Obdachlosigkeit begegnen? Vortragsreihe an der Hochschule Koblenz startet im Oktober
Obdachlosigkeit
Die Zelte von Obdachlosen stehen unter einer Brücke. (Symbolbild)
picture alliance/dpa/Franziska S

Wie kann Architektur ihrem sozialen und gesellschaftlichen Auftrag nachkommen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Vortragsreihe Profile der Architektur von der Hochschule Koblenz. Ab dem 18. Oktober lädt der Fachbereich Bauen-Kunst-Werkstoffe/Architektur alle Interessierten zu sechs Abenden ein. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Obdachlosigkeit.

„Obdachlosigkeit wird als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit beschrieben, und mögliche Lösungen, ihr zu begegnen, stellen sich als hochkomplex und vielschichtig dar“, betont Prof. Ulof Rückert, Dekan des Fachbereichs Bauen-Kunst-Werkstoffe. “Gerade deswegen wollen wir genau hinschauen und uns mit der Frage beschäftigen, wie Architektur hier ihrem sozialen und gesellschaftlichen Auftrag nachkommen kann und auch muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region