Bis spätestens 2040 will die Stadt Koblenz klimaneutral sein. Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg dahin ist die Wärmewende, verbunden mit der Abkehr von fossilen Brennstoffen beim Heizen. Welche umweltschonenden Alternativen es in Koblenz gibt, versucht ein Projektteam über eine Kommunale Wärmeplanung herauszufinden. Über den Stand des Projekts informierte man nun die Bevölkerung. Das Interesse an dem Infoabend war riesig, aus Gründen.
Aktualisiert am 22. Februar 2024 14:34 Uhr
{element}
Ob ein Thema Menschen umtreibt, lässt sich gut daran bemessen, wie viel Resonanz ihm begegnet, wenn es zur Sprache kommt. Die Frage, wie man seine Wohnung oder sein Haus ohne fossile Brennstoffe heizt, ist in Koblenz ein Thema, das bewegt. Das wurde am Mittwochabend (21.