Bisheriger Verlust kann nicht mehr reingeholt werden - weitere Entwicklung ausschlaggebend
Wie geht es weiter? Corona löst Existenzangst bei Gastronomen in und um Koblenz aus
Walter und Monika Pistono stehen vor leeren Tischen und Betten. Die Corona-Krise sorgt für weitreichende Umsatzeinbußen bei den Gastronomen und Hoteliers der Region.
Philipp Küper

Die Tage werden länger, Wolken seltener und – von dem kalten Wind mal abgesehen – könnte man den Aufenthalt an der frischen Luft und in der Sonne sehr genießen. Für Hotelbesitzer bedeutet das den langsamen aber sicheren Saisonstart – eigentlich. Denn gleichermaßen liegt ein Schatten über dem Gemüt der Hoteliers, den auch die sonst so sonnige Untermosel nicht vollkommen wett machen kann.

Lesezeit 4 Minuten
Gemeint ist die Corona-Krise sowie ihre Folgen für Gastronomen und Hoteliers: „Es ist natürlich auch existenzbedrohend“, erzählt Adelheid Quirmbach, Besitzerin des „Landgasthaus Zur Kupferkanne“ in Kobern-Gondorf, mit sorgenvoller Stimme.

Top-News aus der Region