Caritasprojekt in Koblenz: Wie Geflüchteten bei der Arbeitssuche geholfen wird
Caritasprojekt in Koblenz
Wie Geflüchteten bei der Arbeitssuche geholfen wird
Marzieh Rafat ist Mitarbeiterin bei "FAiR Plus" und berät Geflüchtete und Asylsuchende bei allen Fragen rund ums Thema Arbeit. Marco Wagner
Das Caritas-Projekt FAiR Plus begleitet geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Mit individueller Beratung, beruflicher Orientierung und persönlichem Einsatz versuchen die Mitarbeitenden, dass die Integration gelingt.
Lesezeit 1 Minute
Koblenz. Sprachbarrieren, fehlende Netzwerke und nicht anerkannte Abschlüsse: Das alles erschwert Geflüchteten den Einstieg in die Arbeitswelt. Das Projekt des Koblenzer Caritasverbands FAiR Plus ( F lüchtlinge und A sylsuchende i ntegriert in die R egion), versucht genau da zu helfen.