Zu wenig Platz auf Bürgersteigen, hohe Bordsteine, Radfahrer auf dem Gehweg: Passanten werden oft zu Slalomläufern
Wie fußgängerfreundlich ist Koblenz? Der Verein „Fuss“ setzt sich für sichere Fußwege ein
Radfahrer und Fußgänger treffen oft auf engem Raum aufeinander.
Sascha Ditscher (Archiv)

Fußgänger ist jeder. Selbst der eingefleischteste Autofahrer geht normalerweise zumindest vom Parkhaus zum Laden, der Busnutzer von der Haltestelle ins Büro, und viele sind ohnehin in der Stadt zu Fuß unterwegs, weil Koblenz eine Stadt der kurzen Wege ist.

Lesezeit 5 Minuten
Und dennoch werden die Belange von Fußgängern bei Planungen nicht immer genügend berücksichtigt, findet Edgar Kühlenthal, der sich auch in der Fraktion der Freien Wähler und im Arbeitskreis Demografie, Digitalisierung und Stadtentwicklung im Seniorenbeirat seit Jahren mit dem Thema befasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region