Geschichte an Rhein und Mosel
Wie eine Frau den ersten Shitstorm auslöste
Die Kaiserin Augusta war bei dem Koblenzer Volk so beliebt, dass ihr eine Statue gewidmet wurde und auch Feste ihr zu Ehren ausgerichtet werden. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Es sind nicht immer Männer, die die großen Geschicke der Welt führen. In der Geschichte gab es immer auch Frauen, die Wandlungen angestoßen haben – positive wie negative. Dazu zählen auch Frauen aus der Region.

Sprichwörtlich ist es zwar nicht passiert – auch wenn die Zeit es vermuten lassen könnte – doch sinnbildlich wurde Marie Antoinette von ihren Landsleuten und Zeitgenossen mit Fäkalien beworfen. Das weiß auch der Trierer Historiker, Wolfgang Schmid, der seit 15 Jahren in der Moselgemeinde Winningen lebt und hobbymäßig in der Region forscht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten