Ob bald weitere Spuren geöffnet werden können, wird derzeit geprüft
Wie belastbar ist die Pfaffendorfer Brücke? Aktuell laufen Messungen im täglichen Verkehr
Die Pfaffendorfer Brücke in Koblenz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Sascha Ditscher

Koblenz. An insgesamt 16 Punkten wird die Belastung der Pfaffendorfer Brücke derzeit gemessen, um herauszufinden, inwieweit sie sich verformt und schwingt, wenn Fahrzeuge auf der Brücke fahren. Um genau herauszufinden, welche Fahrzeuge zu welchem Ausschlag führen, sind auch Kameras installiert, sodass man die Ergebnisse bei Auffälligkeiten zuordnen kann.

Zusätzlich sind am Wochenende noch gesonderte Messungen erfolgt, erklärt Peter Schwarz, Leiter des Brückenbauamtes: Drei Fahrzeuge, nämlich ein Traktor mit einem Wassertank (15 Tonnen), ein Lkw mit Anhänger (30 Tonnen) und ein Sattelschlepper (40 Tonnen) sind auf der sonst gesperrten Brücke gefahren, und zwar mal mit 30, mal mit 50 km/h.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region