WHU-Studenten starten Crowdfunding für Bauprojekt in Afrika - Jugendliche sollen Ausbildungsmöglichkeit bekommen
WHU-Studenten rufen zum Spenden auf: Bau einer Schule in Uganda durch Crowdfunding

Vallendar. Studenten der Otto Beisheim School of Management (WHU) in Vallendar sammeln derzeit Sach- und Geldspenden für ein im wahrsten Sinne des Wortes, weitreichendes Projekt: Die Projektgruppe „WHU Studenten helfen“ – kurz Whush – unterstützt die lokale Non-Profit-Organisation Caeva beim Bau einer Berufsschule. Allerdings nicht vor Ort in Vallendar, sondern im afrikanischen Uganda, wo auch die Organisation ansässig ist. Einige Sachspenden, darunter Baumaterialien, sind bereits zusammengekommen und überführt worden. Doch 15.000 Euro müssen die Studenten noch sammeln. Hierzu startet das studentische Projekt nun eine sogenannte Crowdfunding-Kampagne, über die Interessierte individuelle Spendenbeträge abgeben können. Spendengebote können dabei bereits ab 1 Euro beginnen. Die Aktion soll rund einen Monat lang laufen.

Lesezeit 3 Minuten
Peter Lange ist seit dem Wintersemester 2020 an der WHU in Vallendar. Bei Whush hat er eigentlich den Marketingposten inne, doch eine ganz strikte Aufteilung gebe es in dem Verein, in dem rund zehn Studierende teilhaben, ohnehin nicht, gibt der 19-jährige Kieler zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region