Vorbeugung und Kontrolle in der Fahrradstraße stehen am Präventionstag im Mittelpunkt: Werben für fairen Umgang im Straßenverkehr: Polizei zeigt in Koblenz Präsenz
Vorbeugung und Kontrolle in der Fahrradstraße stehen am Präventionstag im Mittelpunkt
Werben für fairen Umgang im Straßenverkehr: Polizei zeigt in Koblenz Präsenz
Unterwegs in der Fahrradstraße: Max Witt (links) und Sven Hohaus (rechts) von der Polizeiinspektion 1 sowie Dietrich Viebranz (2. von links) und Norbert Heck vom Sicherheitsmobil. Foto: Alexander Thieme-Garmann Alexander Thieme-Garmann
Die Themen Vorbeugung und Kontrolle standen im Zentrum des Präventionstags, den die Koblenzer Polizei am Dienstag in der Fahrradstraße durchführte. „Unser Ziel ist es, die Verkehrsteilnehmer in gewissen Bereichen zu sensibilisieren“, erläutert Max Witt von der Polizeiinspektion 1. Als Beispiel nennt er das oft nicht partnerschaftliche Verhalten von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern untereinander.
Zudem sei die Akzeptanz von Maßnahmen zur Verkehrsregelung ausbaufähig. Hierfür liefert die provisorische Lichtsignalanlage eingangs der Casinostraße auch an diesem Tag genügend Beweismaterial. „Viele Radfahrer ignorieren die Rotphase der Ampel, die ihren ursprünglichen Standort aufgrund einer Baustelle verlassen musste“, weiß Witt.