Mülheim-Kärlich
Wenn schöne Damen ihre schönen Beine heben: In Mülheim-Kärlich geht es rund beim Ball des Sports
Beim Motto Moulin Rouge darf der rassige Cancan nicht fehlen. Den bot beim Ball des Sports in Vollendung das Showballett Energy Dancers. Foto: Scholz

Mülheim-Kärlich. 700 begeisterte Gäste, die auch in den Gängen tanzen, ein tolles Musikprogramm und eine gute Bühnenshow - der Ball des Sports ist ein Garant für einen kurzweiligen Abend.

Wenn man an Paris denkt, fällt einem neben Eiffelturm, Elysée, Louvre oder Centre Pompidou gewiss auch das Moulin Rouge ein. Der weltberühmte 1889 gegründete Varieté- und Tanzpalast lieferte in diesem Jahr denn auch das Motto für eine rauschende Nacht beim Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz.

Moderator Frank Adorf begrüßte die 700 Gäste in restlos gefüllten Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle mit den Liedern „Moulin Rouge“ und „Paris ist eine Reise wert“. Landrat Alexander Saftig freute sich: „Das Schönste für mich ist neben der fantastischen Atmosphäre die Freude, die die Gäste haben.“ Es sei auch für ihn immer wieder eine spannende Überraschung, was sich das Organisationsteam um Petra Kretzschmann ausgedacht hat. In jedem Fall ist der Ball nach wie vor ein Publikumsmagnet. Die Karten waren innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Eine Besucherin schwärmte: „Ich kenne keinen Ball, bei dem ich so viele gute und begeisterte Tänzer sehe.“ Nicht nur vor der Bühne, auch in allen Gängen des Saals wurde getanzt.

Großen Anteil daran hatte das großartige Show-Orchester Noble Composition, das zur absoluten Elite zählt. Gemeinsam oder als Solisten haben Musiker und die Sänger Simone Kerchner, Caroline Mhlanga und Telly vielfach berühmte Showstars in Deutschland und Europa begleitet.

Auch das künstlerische Rahmenprogramm bot reichlich Höhepunkte. Wie Frank Adorf zu Beginn betont hatte, war das diesjährige Motto gut geeignet, eine Menge Unterhaltung reinzupacken: Die Hula-Hoop-Artistin Alesya Gulevich stammt aus dem reichen Erbe des russischen Zirkus. Sie hält den Weltrekord mit 107 gleichzeitig gedrehten Reifen. Gehörigen Nervenkitzel gab es für die Gäste angesichts der atemberaubenden Luftakrobatik, die Marlene Kiepke an einem 18 Meter langen Tuch zu den Klängen der Filmmusik aus Skyfall vollführte. Das Ehepaar Oana Nechiti und Erich Klann ist einem breiten Publikum aus der RTL-Show „Let’s dance“ bekannt. Klann war nach seinen Worten am Abend zuvor dabei noch mit Anni Friesinger-Postma unterwegs. Das Paar begeisterte mit Tango, Cha Cha Cha und einem Contemporary, einem zeitgenössischen Tanz, den sie ihrem vierjährigen Sohn widmeten.

Natürlich darf bei Moulin Rouge der rassige Cancan nicht fehlen. Den bot in Vollendung das Berliner Showballett Energy Dancers und heizte die ohnehin gute Stimmung bei hohen Temperaturen im Saal damit noch zusätzlich auf.

Im Foyer gab es verführerische Getränke von Lioncocktail aus Andernach, begleitet von Blues-, Cajun- und Zydeco-Klängen des Duos Yannick Monot und Helt Oncale aus New Orleans. Im Moulin Rouge werden jeden Abend rund 850 Flaschen Champagner genossen. Beim Ball des Sports gab es ausschließlich edle, auch schäumende Tropfen aus dem MYK-Kreis. Wie zum Beispiel die Steillagenweine vom Winninger Weingut Richard Richter. Claus-Martin Richter verwöhnte zusammen mit der Bäckerei Lohner, Polch, und den Spitzenköchen von Gourmet Wagner aus Mayen, dem Hotel Pistono in Dieblich und dem Hotel „Zur Post“ in Welling die Gäste im Sponsorenbereich, etwa mit einer köstlichen Bouillabaisse, Wolfsbarsch auf Ratatouille oder fein Geschmortem vom Kalb.

In besonders guter Erinnerung wird der Abend für Rolf Fuß aus Mayen bleiben. Matthias Nester, Vorstand der Sparkasse Koblenz, zog für ihn den Hauptgewinn der großen Lotterie: eine Reise nach Paris aus dem RZ-Reiseshop im Wert von 2000 Euro.

Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz

Top-News aus der Region