Monitoring im Stadtwald: Wenn man Spechte aus einer Bluetooth-Box trommeln hört
Monitoring im Stadtwald
Wenn man Spechte aus einer Bluetooth-Box trommeln hört
Mit einer Klangattrappe lockt Försterin Miriam Rosenbach Spechte im Stadtwald an, um deren Population erfassen zu können. Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Um den Spechtbestand in ihrem Forstrevier Kühkopf näher zu betrachten, nutzt Försterin Miriam Rosenbach eine Klangattrappe, die sie mit ihrem Smartphone bedient.
Lesezeit 3 Minuten
Es ist noch früh an diesem Morgen im Stadtwald. Vogelzwitschern ist zu hören – unterbrochen von einem plötzlichen Trommeln. Es ist die Sprache der Spechte. Doch dieses Trommeln ist speziell, denn es schallt nicht etwa von einem Baum. Vielmehr dröhnt es aus einer Bluetooth-Box.