Grone-Bildungszentrum bietet hauseigene Kinderbetreuung für Teilnehmer an
Wenn Mama lernt, spielt das Kind nebenan: Bildungszentrum bietet hauseigene Kinderbetreuung an
Erzieherin Sandra Dormann (links) und Ansprechpartnerin Sarah Ali stellen mit betreuten Kindern die hauseigene Kindertagespflegestelle „Grönchen“ des Bildungszentrums Grone vor, die Alleinerziehenden den Weg zur sprachlichen, sozialen und beruflichen Integration ebnen will. Foto: Katharina Demleitner
Katharina Demleitner

Während Mama oder Papa ihre beruflichen oder sozialen Handlungskompetenzen vertiefen, können ihre Kinder entspannt spielen: Am Koblenzer Standort des Grone-Bildungszentrums Nordrhein-Westfalen/Rheinland betreut das hauseigene „Grönchen“ seit Dezember 2018 Kinder bis 15 Jahren, während ihre alleinerziehenden Eltern Angebote des Bildungsunternehmens wahrnehmen. Im Oktober soll eine zweite Kindertagespflegeeinrichtung in Koblenz starten. Die RZ hat sich im „Grönchen“ umgesehen, dem kürzlich Bürgermeisterin Ulrike Mohrs einen Besuch abstattete.

Fünf Kinder toben unter Aufsicht von Erzieherin Sandra Dormann im „Grönchen“ herum. Der Raum ist hell und kunterbunt eingerichtet, im Zimmer nebenan stehen Bettchen bereit. „Fünf Kinder können gleichzeitig hier bleiben“, sagt Dormann und nimmt ein weinendes Mädchen auf den Arm, das zum ersten Mal im „Grönchen“ ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region