Koblenz
Wenn die Sprache stolpert: Stotterer gründen in Koblenz eine Selbsthilfegruppe
Frank Grün (rechts) wird künftig die neue Selbsthilfegruppe für stotternde Menschen und ihre Angehörigen in Koblenz betreuen und freut sich mit Winfried Agne, Vorsitzender des Landesverbandes Stottern und Selbsthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland, auf das neue Angebot für Betroffene.
Katharina Demleitner

Koblenz. Rund ein Prozent der Deutschen stottert. Ein Heilmittel gibt es nicht, wohl aber Therapiemöglichkeiten. Darüber und über vieles andere mehr informiert eine neue Selbsthilfegruppe in Koblenz.

Von unserer Mitarbeiterin Katharina DemleitnerRund 800 000 Menschen in Deutschland stockend und stolpern in ihren Sätzen: Stottern ist eine der häufigsten Sprachstörungen. Noch lässt sich das Handicap nicht heilen, aber es gibt wirksame Therapien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region