Betreiber-Ehepaar Maus sieht sich ungerecht behandelt - Stadt sagt: Verkaufsstelle liegt außerhalb eines bestimmten Radius um die Schiffsanlegestellen und hat deshalb nur bis 1. November Sonderrechte: Weil ein paar Meter fehlen: Koblenzer Laden soll jetzt sonntags geschlossen bleiben
Betreiber-Ehepaar Maus sieht sich ungerecht behandelt - Stadt sagt: Verkaufsstelle liegt außerhalb eines bestimmten Radius um die Schiffsanlegestellen und hat deshalb nur bis 1. November Sonderrechte
Weil ein paar Meter fehlen: Koblenzer Laden soll jetzt sonntags geschlossen bleiben
In dem Laden in der Altstadt sind Souvenirs und Reisebedarf zu finden. Doris Schneider
Jeden Sonntag ist der Laden des Ehepaars Maus offen gewesen. 14 Jahre lang. Jetzt nicht mehr, es ist den Betreibern untersagt worden. Und obwohl sie sogar gerichtlich dagegen vorgegangen sind, ist jetzt klar: Das Geschäft, in dem Touristen Erinnerungsstücke und Getränke bekommen, darf bis Jahresende sonntags keine Kunden mehr bedienen.
Es ist ein sonniger Vormittag unter der Woche, als die RZ den Laden an der Ecke Kornportstraße/Firmungstraße besucht. Koblenzer kommen rein und geben Lottoscheine oder Pakete ab, Touristen finden in dem Sammelsurium zwischen Schnapsgläschen, Shampoo, Pullovern, Snacks, Ansichtskarten und Getränken das, was sie mit nach Hause nehmen wollen oder was sie genau jetzt benötigen.