Advent Franz-Josef Franzen und seine Kollegen sorgen dafür, dass Mülheim-Kärlich weihnachtlich dekoriert wird: Weihnachtliche Deko: Zum Schmücken kommt er zurück aus der Rente
Advent Franz-Josef Franzen und seine Kollegen sorgen dafür, dass Mülheim-Kärlich weihnachtlich dekoriert wird
Weihnachtliche Deko: Zum Schmücken kommt er zurück aus der Rente
Franz-Josef Franzen (Mitte) schmückt zusammen mit den Bauhofmitarbeitern Andree Marx (links) und Marco Schmidt das „Häuschen“ am Mülheimer Kolpingplatz.
Volker Schmidt
Mülheim-Kärlich. Für viele ist es fast schon selbstverständlich, dass die eigene Gemeinde oder Stadt im Advent weihnachtlich geschmückt ist. Dass dahinter aber eine Menge Arbeit steckt, bekommen die wenigsten mit. Franz-Josef Franzen weiß nur zu gut, mit wie viel Aufwand das Anbringen des Schmucks und das Aufstellen der Bäume verbunden ist. Seit 18 Jahren kümmert er sich in Mülheim-Kärlich darum. Eigentlich müsste er das nicht mehr tun, denn er befindet sich seit mehr als zwei Jahren im Ruhestand.
Lesezeit 2 Minuten
Nur fürs weihnachtliche Schmücken kehrt Franzen, der 30 Jahre beim Bauhof der Stadt arbeitete, zurück. „Für mich ist es die schönste Arbeit im Jahr“, sagt der Urmitz-Bahnhofer, den seine Kollegen nur „Jupp“ nennen. Er genießt die schöne Aussicht, die er von der Hubarbeitsbühne hat.