Alternative zum Moselfest: Veranstalter nutzen Ortsrundfunk für öffentliche Probe in den Gassen
Wegen Corona: Statt Winninger Festtradition gibt's Weinprobe zum Hören
Die Patenkompanie des 6. Sanitätsregiments 2 aus Koblenz ist zu Gast in Winningen. Sonst unterstützen sie den Ort beim klassischen Fest, in diesem Jahr kommen sie zum Feiern und Kameradschaft-Pflegen.
Stefanie Braun

Das ist ihm schon lange nicht mehr passiert: Andreas Lang, seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins Touristik Winningen, ist nervös. Schon heute Mittag hat es angefangen. Dabei hat er als Vorsitzender des Vereins, der das Moselfest veranstaltet, einige Jahre Routine, die ihn sonst vor Lampenfieber bewahren. Doch im Coronajahr ist alles anders, auch sein Part während des Traditionsfestes.

Statt Weinfest gibt's eine öffentliche Weinprobe. Statt auf der Bühne am Weinhexbrunnen sitzt er in einem Nebenzimmer des Rathaus. Statt ins Publikum schauen er und Co-Moderator und Weinkenner Thomas Ibald auf ein Mikrofon, das die Weinverkostung über die Lautsprecher des Ortsrundfunks in die Gassen bringt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region