Rübenacher Schüler forschen
Was so alles in einem Bach lebt
Die Auswertung der Proben erfolgt im provisorischen Waldlabor. Mittendrin Walter Baum.
Alexander Thieme-Garmann

Der Brückerbach wird für Rübenacher Grundschüler zum Klassenzimmer. Mit dem ehemaligen Lehrer und Naturfreund Walter Baum erkunden die Kinder das heimische Biotop und erfahren, was so alles in einem Bach lebt.

Die Klasse 4b der Grundschule Rübenach hat Besuch. Walter Baum, Lehrer im Ruhestand und passionierter Naturfreund, unternimmt mit den Schülern einen Ausflug in die nahe gelegene Flora und Fauna. Unter dem Motto „Wasser ist Leben“ soll der Anderbach – eine Nebenader des Brückerbachs – auf Herz und Nieren geprüft werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region