Die Klassiker unter den Karnevalsrufen sind nicht überall gebräuchlich - Besondere Narrengrüße und ihr Hintergrund
Was rufen die Narren rund um Koblenz an Karneval? Einige Beispiele und ihre Geschichte
Symbolbild
dpa

Helau und Alaaf. mit einem Narrenruf begrüßen sich die aktiven Narren und Jecken bei Karneval, Fastnacht und Fasching. Diese Schlachtrufe können je nach Region aber ganz unterschiedlich sein – dies beweist ein Blick in Wikipedia (Suchbegriff: Narrenruf).

Im Koblenzer Karneval rufen die Narren – oder die Gecken, denn auch diesen Spezialbegriff gibt es in der Stadt – Olau oder Kowelenz Olau. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) verbindet damit die Formel „Ohne Lachen ist alles umsonst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region