Oberbürgermeister David Langner (4. von links, vorne) und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (5. von links, vorne) präsentieren mit weiteren Vertretern aus Politik und Verwaltung die Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute. Peter Karges
Immer mehr Menschen setzen aufs Rad, um zur Arbeit zu kommen. Ein zusätzlicher Anreiz für den Umstieg könnten gut ausgebaute Pendler-Routen sein. Eine Studie beschreibt nun zwei dieser Strecken. Sie zeigt aber auch: Günstig zu haben sind sie nicht.
Lesezeit 3 Minuten
Das Fahrrad ist, zumal wenn es ausschließlich mit Muskelkraft betrieben wird, das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Damit es im Alltag mehr genutzt wird, setzt das Land Rheinland-Pfalz unter anderem auf sogenannte Pendler-Radrouten, auf denen möglichst zügig und störungsfrei gefahren werden kann.