Koblenz
Was ist der Weltgebetstag?
Zwei Frauen in Palästina.
Kathrin Schwarze

Der Weltgebetstag wird schon fast 100 Jahre international gefeiert.

Aktualisiert am 28. Februar 2024 12:44 Uhr
Viele Christinnen (und Christen) in der ganzen Welt beschäftigen sich mit der Situation in einem bestimmten Land, singen die Lieder und sprechen die Gebete gemeinsam, die von den Vorbereiterinnen aus diesem Land vorgeschlagen wurden, und das über die Zeitzonen hinweg innerhalb von 24 Stunden jeweils am ersten Freitag im März: Das ist kurz zusammengefasst die Idee des Weltgebetstags, dessen Ursprung in den USA und Kanada liegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden