Die historische Kelter erinnert an die ursprüngliche Bebauung der Fischelstraße und eine alte Familientradition. Foto: Reinhard Kallenbach ka
Die Luftangriffe des Jahres 1944 und die einschneidenden Maßnahmen im Zuge des späteren Wiederaufbaus haben dazu geführt, dass heute so gut wie nichts mehr an den Vorkriegszustand der westlichen Altstadt erinnert. Auch die Fischelstraße ist mit Ausnahme eines kurzen Teilstücks verschwunden.
Aktualisiert am 28. Dezember 2021 10:20 Uhr
Geblieben ist nur ihr Name. Um so mehr überrascht es Passanten, dass ausgerechnet dort eine historische Weinpresse aufgebaut wurde. Kein Wunder: Zu oft und zu schnell verblassen die Erinnerungen an das Gewesene.
Was es mit der überdachten und umzäunten Kelter auf sich hat, ist eigentlich schnell erzählt.