Der Altstadtplatz Plan wurde durch die Luftangriffe 1944 stark beschädigt. BArch, Bild 146-1970-088-30 / o.
Am 6. November 1944 erlebte Koblenz den verheerendsten Luftangriff im Zweiten Weltkrieg. Flieger der britischen Royal Air Force warfen Tausende Bomben auf die Stadt und setzten sie in Brand. Ein Protokoll von dem Tag, der Koblenz zerstörte.
Montag, 6. November 1944. Der Himmel ist in Koblenz an diesem Herbsttag stark bedeckt, die Wolken hängen tief. Aus dem Hauptquartier des Bomber Command der britischen Royal Air Force (RAF) ergeht ein Einsatzbefehl. Die Operation „Dogfish“ startet. Es ist der Deckname für das Angriffsziel Koblenz, das um 19.