Neu und mitten in Koblenz
Warum steht auf dem Zentralplatz jetzt ein Pavillon?
Schwarzes Gestell, weißes Dach: Der Pavillon vor dem Kulturbau soll bis zum 27. August stehen bleiben.
Katrin Steinert

Monatelang stand auf dem Zentralplatz von Koblenz ein Bauzaun, der dann plötzlich weg war. Nun wurde vor dem Forum ein großer Pavillon installiert. Was hat das zu bedeuten?

Lesezeit 1 Minute

Wer über den Zentralplatz in Koblenz geht, sieht ihn direkt: Ein großer Pavillon mit schwarzem Gestell und weißem Dach hebt sich von der Freifläche ab. Er steht vor dem Kulturbau zwischen Sitzbankinsel und Wasserspiel – und ist höher als ein klassischer Pavillon. Wozu er dient, ist am Ort nicht ersichtlich.

Eine Konstruktion für die Forschung

Aus einer Mitteilung der Hochschule Koblenz geht indes hervor, dass es sich bei dem „innovativen Bauwerk“ um einen Forschungspavillon handelt: „Die Konstruktion dient der wissenschaftlichen Erforschung von wandelbaren Schattendächern zur Abkühlung städtischer Räume“, heißt es. Zudem soll der Pavillon als öffentlicher Ort des Austauschs über Wissenschaft, Hochschule und Stadtentwicklung dienen.

Oberbürgermeister David Langner sieht in ihm einen Gewinn für den Zentralplatz – wegen des erwarteten Kühleffekts und der geplanten Veranstaltungen. Hochschulpräsident Professor Karl Stoffel betont den Aspekt der anwendungsnahen Forschung. Der Pavillon steht dort bis zum 27. August.

Top-News aus der Region