Landeswarntag in Koblenz
Warum Schutzräume und Vorratslager wichtig sind
Infostände auf dem Koblenzer Zentralplatz: Am Landeswarntag informierten das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die Feuerwehr Koblenz und das Deutsche Rote Kreuz interessierte Bürger.
Alexander Thieme-Garmann

Auch dank der unsicheren Weltlage ist das Interesse der Bürger in Koblenz und andernorts höher, wenn es um die Vorbereitung auf einen Verteidigungsfall, um Schutzräume und Vorratslager geht.

Der Landeswarntag am Donnerstag beginnt wie angekündigt um 10 Uhr mit einer Warnnachricht über das Handy. Gleichzeitig ertönt Sirenenalarm, natürlich auch in Koblenz. Kurz darauf erfolgt die Alarmdurchsage. Um 10.45 Uhr folgt die Entwarnung sowohl über die Sirenen als auch über eine vorher zu installierende Handy-App.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region