Koblenz
Waldjugendspiele(r) trotzen dem Regen

Wie funktioniert das mit dem Abholzen und Neuanpflanzen von Bäumen, damit der Wald nachhaltig gedeiht? Bei diesem Spiel schlüpften die Kinder in die Rolle von Bäumen, die gefällt und neu angepflanzt werden, um auf diese Weise das Prinzip der Nachhaltigkeit nachvollziehen zu können.

Annette Hoppen

Koblenz - Ein Abenteuer: Genau das war am Dienstag und Mittwoch die neunte Auflage der Waldjugendspiele, zu der das Forstamt Koblenz 45 Grundschulen aus der Rhein-Mosel-Stadt und der Region eingeladen hatte. Das Wetter machte vor allem am Mittwoch die Veranstaltung zu einer echten Herausforderung. Doch auch strömender Regen konnte den Kindern den Spaß im Wald nicht verderben. Vielmehr war geradezu das Gegenteil der Fall.

Koblenz – Als der Weg so richtig rutschig, matschig und hügelig wird, ist der neunjährige Jonas in seinem Element: „Jetzt beginnt das Abenteuer“, ruft der Drittklässler der Winninger Astrid-Lindgren-Grundschule seinen 16 Klassenkameraden zu, die eingehüllt in Regenjacken und mit Gummistiefeln an den Füßen durch den Koblenzer Stadtwald am Remstecken stapfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region