Koblenz. Hitze und Trockenheit suchen Europa seit Wochen heim. Die Waldbrandgefahr ist sehr hoch. In der Schweiz müssen sie deshalb heute am Nationalfeiertag auf ihre Feuerwerke verzichten. Bei Weinfesten an der Mosel das gleiche Spiel. So weit ist es in Koblenz und Umgebung noch nicht gekommen zur 63. Auflage des Riesenspektakels Rhein in Flammen am zweiten Augustwochenende.
Aktualisiert am 03. August 2018 12:52 Uhr
{element}
Gleichwohl steht hier das Feuerwerk, das sich jährlich mehrere Hunderttausend Menschen anschauen, auf dem Prüfstand. Viele Menschen werden sich noch an das Jahr 1986 erinnern, als bei Rhein in Flammen in Braubach die steilen Berghänge der Marksburg tagelang brannten.