Vortrag beleuchtet Möglichkeiten der Vorsorge für Ausnahmesituationen
Vortrag in Koblenz: So ist man gut gewappnet für den Katastrophenfall
Um für Ausnahmesituationen gewappnet zu sein, rät Frank-Peter Kern, einige wichtige Utensilien zu Hause vorzuhalten. Unter anderem sollten Kerzen oder Taschenlampen, Lebensmittel in Dosen und Wasser gelagert werden. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa/dpa-tmn

Wie bereitet man sich effizient auf mögliche Krisen und Katastrophen vor – welche Maßnahmen können im Vorfeld getroffen werden, um für den Ausnahmezustand gewappnet zu sein? Fragen wie diese beschäftigen die Bürger in Zeiten der Pandemie, des Klimawandels und militärischer Konflikte zusehends. Antworten darauf lieferte Frank-Peter Kern, erfahrener Sicherheitsberater, im Rahmen eines Vortrags bei der Volkshochschule (VHS) Koblenz.

Aufgrund seines Wohnsitzes in Bad Neuenahr erlebte Kern die Flutkatastrophe im Ahrtal aus nächster Nähe. Seinerzeit brach binnen kürzester Zeit die komplette Infrastruktur zusammen, sodass die Betroffenen oftmals zunächst auf sich allein gestellt waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region