Vorreiter aus Koblenz: Die Siebdruckfirma hat ihr Angebot im Namen der barrierefreie Kommunikation erweitert
Vorreiter aus Koblenz: Warum Kreye Blindenschrift druckt
20240725-koblenz-kreye-07
Kundenberater Peter Siebenmorgen (links) und die Geschäftsführerinnen Nicole Figge (mitte) und Ellen Kreye-Leder (rechts) führen die RZ durch ihre Firma und erklären, wie dort Blindenschrift gedruckt wird. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle. Kevin Ruehle

Die Koblenzer Firma Kreye hat ihr Angebot im Namen der barrierefreie Kommunikation erweitert. Als eine von wenigen Firmen in Deutschland fertigen sie neben Siebdrucken auch Braille- und Taktildrucke an. Warum sich die Geschäftsführerinnen für diesen Schritt entschieden haben, erklären sie im Gespräch mit der RZ.

Sich anhand von Schildern an öffentlichen Orten zurechtfinden, Speisekarten in Restaurants lesen oder gemütlich eine Runde Karten spielen – um diese Dinge zu machen, sind blinde und sehbehinderte Menschen auf Blindenschrift angewiesen. Barrierefreie Kommunikation gilt längst noch nicht überall als selbstverständlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region