Koblenz
Vorbereitungen in Koblenz: Zweiter Abschnitt der Hochwasserschutzwand steht

Die Stadt hat damit begonnen, die Hochwasserschutzwände zu schließen.

Sascha Ditscher

Die Wand in Neuendorf steht. Am Samstagmorgen errichteten 25 Feuerwehrleute den zweiten Abschnitt der mobilen Hochwasserschutzwand, die Neuendorf, Wallersheim und Lützel schützt. Der erste Abschnitt, der von der Salmgasse in Wallersheim bis zur Neuendorfer Pfarrkirche St. Peter reicht, war bereits eine Woche zuvor aufgebaut worden.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir müssen diesen Abschnitt immer zuerst errichten, weil der vor der Schutzwand liegende Leinpfad zum Aufbau der Wand frei sein muss“, sagt Franziska Zimmer, Pressesprecherin der Berufsfeuerwehr Koblenz. Am Samstag kam dann der Rhein auch hier schon aus seinem Bett und überspülte den Leinpfad nördlich der Neuendorfer Pfarrkirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region