Vor 50 Jahren wurde Bebauung des Flugfeldes auf der Karthause in Angriff genommen
Karthause
Vor 50 Jahren wurde Bebauung des Flugfeldes auf der Karthause in Angriff genommen
Bereits zwei Jahre nach dem Spatenstich war die Bebauung des ehemaligen Flugfeldes weit fortgeschritten. Bei einem Richtfest informierten Oberbürgermeister Willi Werner Macke und Baudezernent Hans-Günther Kiefer (6. und 5. von rechts) dem damaligen Bundesbauminister Lauritz Lauritzen (5. von links) über den Stand des Großprojektes Flugfeld.
Stadtarchiv Koblenz
Karthause. Mit dem ersten Spatenstich wurde vor genau 50 Jahren, im September 1965, die Bebauung des ehemaligen Flugfeldes auf der Karthause in Angriff genommen. Die Stadt stand vor einer großen städtebaulichen Herausforderung.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Denn es ging nicht nur um Wohnungsbau, sondern um einen gut funktionierenden neuen Stadtteil mit Geschäfts- und Kulturzentrum, getrennten Fußgänger- und Fahrwegen sowie Sport- und Erholungszentrum. Auch wenn so manches aus heutiger Sicht gigantomanisch erscheint, wurde so manches Ziel realisiert – auch wenn die Dimensionen dann doch vergleichsweise klein sind.