Rückblick: Nach harten Jahren ist Zerstreuung willkommen - Verein appelliert, sich fürdas in Not geratene Theater einzusetzen: Vor 100 Jahren: Als die Schängel wieder Bockbierfeste feiern können
Rückblick: Nach harten Jahren ist Zerstreuung willkommen - Verein appelliert, sich fürdas in Not geratene Theater einzusetzen
Vor 100 Jahren: Als die Schängel wieder Bockbierfeste feiern können
Das Alte Brauhaus erfreute sich sowohl Ende des 19. als auch Anfang des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Die Postkarte zeigt das 1889 abgerissene Gebäude. Stadtarchiv Koblenz (StAK FA 4,2
Man kann nicht immer Trübsal blasen. Krieg, Besatzung, eine prekäre Ernährungslage – die Koblenzer hatten zu Jahresanfang 1922 allen Grund, über die vergangenen acht Jahre zu klagen. Und mit Blick auf die Inflation versprach auch die Zukunft keine rosigen Zeiten. Dennoch gab es vermehrt das Bedürfnis, zu feiern.
Bockbierfest: Anfang Januar findet im Alten Brauhaus in der Braugasse 6 ein Bockbierfest statt. Die Königsbacher Brauerei braut das Bockbier von – und die Nachfrage ist groß.