Von Plastikersatz bis Mülltrennungs-App - Umweltschutzprojekte stehen hoch im Kurs: Von Plastikersatz bis Mülltrennungs-App: Schüler beeindrucken mit Forschergeist
Von Plastikersatz bis Mülltrennungs-App - Umweltschutzprojekte stehen hoch im Kurs
Von Plastikersatz bis Mülltrennungs-App: Schüler beeindrucken mit Forschergeist
Kaarthna Chandrasekar, Michelle Klingel und Anastasia Held stellten mithilfe von Äpfeln Einmalteller her. privat
Lassen sich Luftreiniger auch selbst herstellen? Kann man mit Atemluft Strom erzeugen? Und gibt es einen Weg, aus Äpfeln umweltfreundliche Teller herzustellen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt. Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ konnten sie jetzt die Ergebnisse ihrer Projekte präsentieren – und dabei nicht selten die Fachjurys in Staunen versetzen.
Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt 73 Kinder und Jugendliche aus Koblenz, dem Kreis Mayen-Koblenz, dem Westerwaldkreis, dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Rhein-Hunsrück-Kreis hatten sich diesmal am Wettbewerb beteiligt und dazu 44 Projekte eingereicht. Für alle, die in einem Fachgebiet auf dem ersten Platz gelandet sind, geht es in die nächste Runde: Sie nehmen am Landeswettbewerb teil.