Das Juliaheim in der Kurfürstenstraße in der Koblenzer Vorstadt war früher auch Wohnheim, ist heute noch Sitz des Verbandes. Doris Schneider
„Uns geht es um das Wohl jedes Einzelnen“ hat Agnes Neuhaus gesagt, und die Dortmunderin redete nicht nur: Um Frauen und Kindern zu helfen, gründete sie den Vorläufer des Sozialdienstes katholischer Frauen, den es seit 1900 auch in Koblenz gibt.
Lesezeit 3 Minuten
Durch Zufall stieß die Dortmunderin Agnes Neuhaus vor 126 Jahren in einem Krankenhaus auf Frauen, die an Geschlechtskrankheiten litten. Und sie sah die Geschichte jeder Einzelnen: Da waren Frauen, die vom Hofbesitzer geschwängert und vom Hof gejagt wurden, da waren Frauen, die sich prostituieren mussten, um ihre Kinder und sich ernähren zu können, berichtet Stefanie Coopmeiners, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen.