Koblenzer Autoshow auf dem Gelände der EVM zog am Wochenende zahlreiche Besucher an
Vom Kleinwagen bis zum Campingmobil: Koblenzer Autoshow zieht viele Besucher an
Neue Modelle in allen Größen präsentierten fünf Autohäuser auf dem Gelände der EVM. Fotos: Jannick Hammes Fotografie
Jannick Hammes Fotografie

Koblenz. Viel Sonne tanken am Wochenende konnten sowohl die Aussteller als auch die Besucher der von der Rhein-Zeitung präsentierten Autoshow. Auf dem Areal der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) in der Ludwig-Erhard-Straße zeigten fünf Autohäuser aus Koblenz und Umgebung ihre neuesten Modelle.

Lesezeit 2 Minuten

Daneben sorgten zusätzliche Attraktionen und Angebote wie Flugsimulator und Torwandschießen für ein großes Freizeitvergnügen für Jung und Alt. Im Schatten des Ausstellungsgeländes hatten die Besucher zudem die Gelegenheit, während eines Boxenstopps kulinarischen Angebote zu genießen.

Das Autohaus Horst Wahl hat mit zwei Vertretern aus dem asiatischen Markt ausgesprochene Blickfänger im Sortiment. Die hier gezeigten Modelle der chinesischen Marken Maxus und Xpeng orientieren sich in Bezug auf ihr Design zwar an westlichen Vorbildern, vermitteln dennoch einen futuristischen Eindruck. Kundenberater Levent Geyik schätzt die Entwicklung der chinesischen Autoindustrie.

„Die allgemeinen Vorurteile in Bezug auf qualitative Mängel sind mittlerweile Geschichte“, versichert Geyik. So empfiehlt er den Besuchern, sich bei einer Innenansicht von der Hochwertigkeit der technischen Komponenten zu überzeugen. Heute setzen chinesische Hersteller verstärkt auf Elektromobilität und moderne Technologien wie zum Beispiel den Einsatz künstlicher Intelligenz.

Mobile Klimaanlagen sind im Trend

Die Fahrzeuge der Christian Braun Automobile GmbH findet man entsprechend ihrer Verwendung im grünen Bereich des EVM-Geländes. Dort locken Kastenwagen und voll integrierte Wohnmobile vor allem die Campingfreunde an. Bei den voll integrierten Wohnmobilen verschmelzen Wohnraum und Cockpit nahtlos, sodass es keine sichtbaren Abtrennungen oder Übergänge gibt.

Im Trend liegen Fahrzeuge mit mobilen Klimaanlagen, die mit Solarstrom betrieben werden. Darüber hinaus präsentiert das Beratungsteam auch eine Auswahl an Jeeps. Bei den insgesamt vier vorgeführten Marken sei bezüglich des Preisspektrums für jeden Geldbeutel etwas dabei, versichert der Teamsprecher.

Das Autohaus Fröhlich führt neben der Hausmarke Opel weitere Vertreter der Stellantis-Gruppe vor, zu der auch Peugeot zählt. „Vom Verbrenner über den Hybrid bis hin zum Elektromotor bieten wir auf einer einzigen Plattform zahlreiche Typen der Motorisierung an“, betont Geschäftsführer Patrik Fröhlich. Darüber hinaus seien die Motorentypen bei einigen Modellen in der Konfiguration modular austauschbar.

Rund 1500 Besucher kamen am Samstag und Sonntag zu der von der RZ präsentierten Koblenzer Autoschau. Foto: Rico Rossival
Rico Rossival

Für Verkaufsleiter Thomas Löcherbach vom Autohaus Scherhag hat die Nähe zum Kunden oberste Priorität. „Der Kunde ist bei uns ein Teil der Familie“, versichert Löcherbach. In einer Zeit steigenden Erklärungsbedarfs aufgrund der zunehmend komplexeren Technik sei die Kundenbetreuung im Unternehmen für ihn von hoher Bedeutung. Hierzu würden auch Anliegen im Bereich von Service und Garantie zählen. „Wir verstehen uns als Familienbetrieb mit kurzen Entscheidungswegen“, beschreibt es Löcherbach anschaulich.

Rund 1500 Gäste nutzen Gunst der Stunde

Nicole Schröder vom EVM-Veranstaltungsmanagement begrüßte die Kooperation mit der Rhein-Zeitung. „An zwei Tagen wurden hier führende regionale Anbieter der Branche zusammengebracht. Dadurch bekamen die Besucher Gelegenheit, sich an einem Ort vielseitig beraten zu lassen, ohne von Autohaus zu Autohaus wandern zu müssen“, stellte Schröder fest.

Die Gunst der Stunde haben am Wochenende rund 1500 Gäste genutzt. „Wir als Veranstalter freuen uns über einen gelungenen Auftakt. Bei bestem Wetter und guter Laune haben viele Besucher, Groß und Klein, eine gute Zeit hier verbracht“, resümiert Robin Lindner, Leiter rzlive.

Top-News aus der Region