Hochschule und Uni ziehen positives Zwischenfazit − Studierende fühlen sich zum Teil allein gelassen
Virtuelles Sommersemester: Hochschule zufrieden, Studierende fühlen sich allein gelassen
Die Hochschule Koblenz musste das anstehende Semester in ein „virtuelles Sommersemester“ wandeln, denn wegen der Corona-Krise konnten keine Vorlesungen oder Seminare am Campus stattfinden. Hochschule und Universität ziehen eine positive Zwischenbilanz zur Onlinelehre..
Jessica Pfeiffer

Koblenz. Vor rund zwei Monaten mussten die Universität Koblenz und die Hochschule Koblenz aufgrund der Corona-Pandemie die Lehre vom Hörsaal ins Homeoffice verlegen. Eine Herausforderung − sowohl für die Lehrenden als auch für die Studierenden. Die Einrichtungen ziehen jetzt eine positive Zwischenbilanz.

Lesezeit 3 Minuten
Mit dem Start des Sommersemesters am 20. April hat die Universität eine Vielzahl an digitalen Lehrformen entwickelt. Screencasts statt Vorlesungen, Podcasts und Onlineforen können die Studierenden jetzt zum Selbststudium zu Hause nutzen. „Die Krise hat viel Kreativität freigesetzt, und es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass manche aus der Not geborene Idee die Zeit der Kontaktbeschränkungen überdauern wird“, heißt es in einer Pressemitteilung ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region