Polizei, Ordnungsamt und Veranstalter arbeiten zusammen - Wie die Behörden die Gefahr eines Lkw-Anschlags einschätzen
Vier Wochen Weihnachtsmarkt: So wird die Altstadt abgesichert
Nach dem Terroranschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt sind in der Koblenzer Altstadt mehr Polizeistreifen unterwegs.
Sascha Ditscher

Koblenz. Vier Wochen lang findet der Koblenzer Weihnachtsmarkt statt, auf sieben Plätzen in der Altstadt. Er ist einer der größten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt erwartet Zehntausende Besucher. Aber wie steht es um deren Sicherheit? Und wie reagieren Rettungskräfte, Polizei und Veranstalter im Ernstfall? Die RZ hat nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Das Sicherheitskonzept haben das städtische Ordnungsamt, die Polizei und Veranstalter Marco Koenitz gemeinsam ausgearbeitet und das Konzept aus dem Vorjahr leicht angepasst. Der große Einschnitt war der 19. Dezember 2016, als Anis Amri mit einem Lkw ein Attentat auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz verübte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region