Hochschule Koblenz begrüßt ihre Erstis zum Sommersemester mit vielen Informationen - Auch Probleme angesprochen: Viele Studenten, zu wenige Parkplätze – Hochschule Koblenz begrüßt Erstsemester
Hochschule Koblenz begrüßt ihre Erstis zum Sommersemester mit vielen Informationen - Auch Probleme angesprochen
Viele Studenten, zu wenige Parkplätze – Hochschule Koblenz begrüßt Erstsemester
Die Veranstaltungen zur Begrüßung der neuen Studenten und die vielen Informationsstände im Foyer waren sehr gut besucht. Hochschule Koblenz
Koblenz. Der erste Tag an der neuen Hochschule – Orientierung suchende Studenten, unzählige bunte Flyer und jede Menge wichtige Informationen. Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz, begrüßte am Montag die neuen Studenten zum Sommersemester mit den Worten: „Die Immatrikulation an der Hochschule Koblenz war eine richtige Entscheidung.“ Nach einer kurzen Vorstellung der Einrichtung wünschte er den sogenannten Erstis alles Gute für ihren Studienstart sowie „gute Noten und wenig Stress“. Allerdings wurden auch Probleme angesprochen, mit denen sich die Studenten in ihrem Alltag auseinandersetzen müssen: begrenzter Wohnraum in Koblenz und Umgebung, lange Wartelisten in Studentenwohnheimen sowie die Frage nach der Mobilität.
So bereitete Prof. Dirk Fischer in seinem Vortrag die neuen Studenten darauf vor, dass der Parkplatz direkt vor dem Gebäude meist schon ab 8.30 Uhr komplett voll ist. Wenn alle Parkplätze bereits belegt sind, wird oft chaotisch und in nicht dafür ausgezeichneten Bereichen geparkt, so Fischer.