Großer Aufmarsch bei der Krönung von Weinkönigin Sarah Heinen und ihrer Prinzessinnen - Auch die Allererste ist dabei
Viele ehemalige Majestäten feiern in Löf mit: Seit 60 Jahren ist das Wein- und Heimatfest ein beliebter Treff
Die neue Löfer Weinkönigin Sarah Heinen (Mitte) wird zusammen mit ihren Prinzessinnen Anna-Lena Alfter (links) und Jana Aldorf (rechts) ihren Heimatort als Botschafterin des Weines repräsentieren. Die Sonnenringkinder lassen ihre Weinmajestäten kaum aus den Augen.
Erwin Siebenborn

Löf. Seit 60 Jahren feiert das Moseldorf Löf das Wein- und Heimatfest. Und obwohl sich im Wandel der Zeit einiges verändert hat, so gelten noch immer traditionelle Attribute wie die Krönung von charmanten Weinmajestäten, Spitzenweine aus der Terrassenmosel mit Aha-Erlebnissen für Zunge und Gaumen, ein Musikprogramm für jeden Geschmack und die gewohnt fröhliche wie sommerliche Open-Air-Stimmung als Markenzeichen des Festes.

Erstmals vor 50 Jahren wurden in Löf Weinmajestäten gekürt. Seit 1973 stellten sich engagierte und heimatverbundene junge Damen für das repräsentative Amt zur Verfügung. Zusammen mit ihren Prinzessinnen vertreten die sympathischen wie kompetenten Botschafterinnen das Reich des Löfer Weines, die fleißigen Winzer, regionale Traditionen, ihren Heimatort und die zahlreichen Freunde des edlen Rebensaftes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region