Weißenthurm/Mülheim-Kärlich – Am Schulzentrum in Mülheim-Kärlich soll ein eigenständiges Gymnasium in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Weißenthurm errichtet werden (die RZ berichtete). Jetzt hat der Weißenthurmer Verbandsgemeinderat das dafür vorgesehene Bauprogramm einstimmig verabschiedet.
Die aktuelle Planung sieht einen Anbau an die nördliche Front des bereits bestehenden Realschule-plus-Gebäudes vor, die in Richtung Stadion zeigt. Das Gebäude soll darauf ausgelegt sein, bei Bedarf Platz für Ganztagsangebote zu bieten. „Wenn wir das Gymnasium bauen, dann auch so, dass es, wenn gewünscht auch als Ganztagsschule genutzt werden kann“, sagte Georg Hollmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Die bisherigen Pläne wurden den Ratsmitgliedern anschaulich von Frank Polcher aus der Hochbauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung präsentiert. Die Baukosten werden aktuell auf rund 8,4 Millionen Euro geschätzt. (dam)
Mehr zum Thema lesen Sie in der Wochenendausgabe der Koblenzer Rhein-Zeitung.