Koblenz-Horchheim
Verwüstungen in Horchheim: Stadt sperrt Wildschweine von Friedhof aus
Spuren der Verwüstung – und das ausgerechnet an einem Grab auf dem Horchheimer Friedhof: Das macht vor allem Angehörigen von Verstorbenen zu schaffen. Die Übeltäter sind immer häufiger Wildschweine auf Nahrungssuche. Jetzt will die Stadt Abhilfe schaffen.
Chantal Dötsch

Koblenz-Horchheim. Ausgerupfte Pflanzen, durchwühlte Grünflächen und zertrampelte Gräber: Dieses Bild des Jammers bot sich den Besuchern des Horchheimer Friedhofs seit März immer häufiger. Die Stadt reagiert.

Die Übeltäter sind hungrige Wildschweine auf Futtersuche. Doch mit den Streifzügen der ungebetenen tierischen Besucher soll jetzt bald Schluss sein. Der Eigenbetrieb für Grünflächen- und Bestattungswesen unternimmt etwas.Obwohl Steifzüge von Wildschweinen in städtischen Grünflächen keine Seltenheit sind, blieb der Horchheimer Friedhof zunächst davon verschont – bis zum März: „Die Tiere suchen seitdem unregelmäßig, teilweise mit mehreren Wochen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region