Verwaltung schlägt der Szene drei Korridore vor - Ziel: Illegale Strecken aus dem Forst verbannen
Verwaltung schlägt drei Korridore im Stadtwald vor: Für Mountainbiker soll es eigene Strecken geben
Mit der Einrichtung dreier Strecken für Mountainbiker will die Stadt künftig solche illegalen Trails abseits der Wanderwege im Stadtwald unterbinden. Foto: Peter Karges
pka

2770 Hektar oder circa 3000 Fußballfelder groß ist der Stadtwald. Beliebt ist er nicht nur bei Wanderern und Joggern, sondern in zunehmendem Maß auch bei Mountainbikern. In deren Kreisen kursieren in Internetplattformen Dutzende sogenannter Trails oder Radstrecken. Um den Wildwuchs solcher illegaler Strecken zu unterbinden, hat das Amt für Stadtvermessung und Bodenmanagement drei Korridore ausgewählt, in denen Trails legal eingerichtet werden könnten. Bei der jüngsten Sitzung des Forstausschusses wurden diese vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Hidden-Trail: Von den drei Korridoren ist er der kürzeste. Der Korridor beginnt im Bereich des Layer Bergs rund 100 Meter entfernt vom Parkplatz an der Hunsrückhöhenstraße neben der Einfahrt zum Remstecken. Die Strecke endet in Lay auf der Höhe der Straßen Moselblick und „Im Himmelberg“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region