Tag des offenen Denkmals: Verschlossene Türen von Koblenz bis Virneburg öffnen
Tag des offenen Denkmals
Verschlossene Türen von Koblenz bis Virneburg öffnen
Sie sind am Tag des offenen Denkmals nicht nur geöffnet, sondern es soll auch über sie gesprochen werden: Wie sollen die städtischen Festungsteile Fort Asterstein (Foto), Feste Kaiser Franz und Fort Großfürst Konstantin künftig genutzt werden? Zu dieser Frage können Koblenzer Bürger an diesem Sonntag auf Fort Konstantin Ideen beisteuern. Stadt Koblenz/Olaf Schepers
Am Tag des offenen Denkmals öffnen einige Gebäude ihre Türen und laden zu Besichtigungen und Führungen ein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisiert den Tag unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Lesezeit 6 Minuten
Alte Burgen und historische Gebäude gibt es in der Region viele, aber nicht alle sind für Besucher frei zugänglich. Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, öffnen einige Gebäude ihre Türen und laden zu Besichtigungen und Führungen ein.In Koblenz bietet die Denkmalpflege im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Koblenz in Kooperation mit dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt, der Koblenz-Touristik, ...