Abschlagszahlungen für steigende Energiekosten nicht mehr zu bezahlen - Christoph Schöll befürchtet, dass viele Wohnung leer stehen werden
Vermieter sind von Insolvenzen bedroht: Haus und Grund befürchtet, dass viele Wohnung leer stehen werden
picture-alliance/ dpa

Die Gefahr ist real und dramatisch zugleich: Durch die exorbitanten Energiepreissteigerungen geraten immer mehr private Vermieter in finanzielle Schieflage und sind von Insolvenzen bedroht. Darauf macht Christoph Schöll, Vorsitzender des Eigentümerverbandes Haus und Grund in Koblenz und auf Landesebene, aufmerksam.

Aktualisiert am 21. September 2022 16:46 Uhr
Hintergrund ist, dass die Gasversorger die Preise teilweise massiv erhöhen und die Abschlagszahlungen der Vermieter an die Versorger damit sofort steigen. Eine einvernehmliche Erhöhung der Vorauszahlungen der Mieter gelingt nach Angaben von Haus und Grund jedoch immer seltener, und eine einseitige Erhöhung sei unzulässig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden