Hochwasserschäden Mieterbund beantwortet die wichtigsten Fragen
Vermieter oder Mieter: Wer muss nach der Flut was tun?

Koblenz/Kreis MYK. Wenn die Pegel sinken, hinterlässt das zurückgehende Hochwasser oft gravierende Schäden – auch an Wohnhäusern. Da kann es schnell zum Streit zwischen Vermieter und Mieter kommen, wer für welche Reparaturen einzustehen hat. Doch wie sehen die Rechte und Pflichten der Mietparteien aus – wer muss was tun? Dietrich Rühle, Vorsitzender des Mieterbunds Mittelrhein, gibt heute Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen.

Lesezeit 3 Minuten

1Welche Ansprüche auf Reparaturleistungen hat der Mieter gegen den Vermieter? Gebäudeschäden und Wohnungsschäden durch den Sturm und das Hochwasser muss der Eigentümer und Vermieter beseitigen, betont der Mieterbund.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region