Polizeidirektion und Präsidium präsentierenStatistiken für 2020: Corona-bedingt gibt es deutliche Rückgänge
Verkehrsunfälle: Polizei Koblenz stellt Bilanz 2020 vor
Oft ist Leichtsinn die Ursache für schwere Unfälle. Das zeigte sich auch am 15. November 2020 am Unfallschwerpunkt Friedrich-Ebert-Ring, als ein Auto nach einem Kavaliersstart an einem Laternenmast landete. Auch am Moselring, im Bereich des Saarplatzes, auf der Europabrücke, im Bereich Baedeckerstraße, in der Schlachthofstraße und im Bereich Pfaffendorferbrücke krachte es vergleichsweise häufig.
Jörg Peter Herrmann (Archiv)

Die Verkehrsunfallzahlen im Stadtgebiet sind zwar deutlich zurückgegangen, es gibt aber keinen Grund zur Freude. Zur Schattenseite der Unfallstatistik 2020 gehört die Tatsache, dass die Zahl der Toten und Schwerverletzten gestiegen ist. Aber nicht nur deshalb ist die Bilanz der Polizeidirektion Koblenz durchwachsen.

Lesezeit 4 Minuten
4958 Verkehrsunfälle wurden im vergangenen Jahr in Koblenz gezählt, das sind 1184 weniger als 2019. Das entspricht einem Rückgang von 19,2 Prozent. Dieser rekordverdächtigen Quote steht aber entgegen, dass drei Menschen infolge von Unfällen gestorben sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region