Verfahren für Hochspannungsnetz wird vorbereitet - Amprion: Keine Gesundheitsgefahr
Verfahren für Hochspannungsnetz wird vorbereitet: Ultranet-Projekt wird wohl erst 2027 realisiert
So werden bestehende Masten verlängert: Zunächst wird der obere Teil abgenommen. Dann setzen Spezialisten in den mittleren Teil die Verlängerungskonstruktion ein. Und schließlich kommt wird der bereits vorhandene obere Teil wieder neu montiert. Foto: Amprion/Frank Peterschroeder

Im Zuge der Sanierung des Hochspannungsnetzes wollte der Betreiber Amprion die Realisierung des sogenannten Ultranet-Projektes auch in der Region bereits 2019 beginnen. Doch dann gab es bei der Vorbereitung doch Verzögerungen.

Auch meldeten sich immer mehr unmittelbar Betroffene wegen möglicher gesundheitlicher Langzeitfolgen zu Wort. Die Bürger haben sich sogar über Initiativen vernetzt. Aus Sicht des Investors und Betreibers sind die Sorgen jedoch unbegründet. Der Projektverantwortliche Oliver Kronau und Sprecherin Joëlle Bouillon sprachen jetzt über den aktuellen Stand der Dinge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region