Der neu gegründete Verein "Regiopole mittleres Rheinland" hat erste Projekte vorgestellt: „Verein der Städte“ gegründet: Gibt es bald eine gemeinsame Bußgeldstelle für die Region um Koblenz?
Der neu gegründete Verein "Regiopole mittleres Rheinland" hat erste Projekte vorgestellt
„Verein der Städte“ gegründet: Gibt es bald eine gemeinsame Bußgeldstelle für die Region um Koblenz?
Blick auf Weißenthurm: Hier hat sich dieser Tage der neue Verein „Regiopole mittleres Rheinland“ gegründet. Seine sieben Gründungsmitglieder sind die Städte Koblenz, Bendorf, Lahnstein, Andernach und Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar. Foto: Sascha Ditscher (Archiv) Sascha Ditscher
Dieser Tage hat sich der neue Regiopole-Verein gegründet. Dem "Verein der Städte" gehören neben Koblenz, Lahnstein, Andernach, Neuwied und Bendorf die Verbandsgemeinden Vallendar und Weißenthurm an. Er soll diese Kommunen vernetzen, eine Basis für gemeinsame Projekte bieten. Bislang blieb indes noch sehr allgemein und wenig konkret, welche Projekte das sein könnten - nun stehen erste Schlagworte im Raum.
Die ersten konkreten Themenbereiche stehen fest: Der neue Verein „Regiopole mittleres Rheinland“ will unter anderem eine Machbarkeitsstudie für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Zukunft in Auftrag geben. Auch wollen sich die Akteure mit „Wasserstoff als Energiequelle“ befassen, hierbei steht besonders die Stadt Bendorf im Fokus, die als eine von 15 Modellkommunen in Deutschland mit einer Bundesförderung eine Wasserstoffstrategie ...