Internet Verbraucherschützer leisten mit "Marktwächter-Tour" Präventionsarbeit
Verbraucherschützer informieren in Koblenz: Nutzer werden oft mit krimineller Energie über den Tisch gezogen

Einen Tag lang informierte das Team der Verbraucherzentrale auf dem Zentralplatz über Fallen im Internet und sendete ein wichtiges Signal: Man kann sich jederzeit an sie wenden.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Das weltweite Netz ist ein Tummelplatz von Anbietern, die Verbraucher mit krimineller Energie über den Tisch ziehen. Die bundesweit 16 Verbraucherzentralen wurden binnen eines Jahres mit rund 2 Millionen Beschwerden konfrontiert. Darunter waren 25.000 Fälle, die ein juristisches Nachspiel haben. Deshalb gehen die Verbraucherschützer in die Offensive. Jetzt machte ihre „Marktwächter-Tour“ auch in Koblenz Station.

Das Gastspiel auf dem Zentalplatz zeigte: Es geht um ein völlig neues Format mit neuen Präsentationsformen. So zeigten große Figuren mit Anbindung an Kleincomputer die typischen Betrugsfelder, mit denen Nutzer heute konfrontiert werden. Das sind zum Beispiel: Kreditvermittlung, vermeintliche Gratissoftware, Kontaktportale und Browsermanipulation.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region