Corona ist auch dem Angebot auf dem Vallendarer Burgplatz in die Parade gefahren
Vallendarer Wochenmarkt: Resonanz hat nachgelassen
Elvan und Hayarti Alp bieten auf dem Vallendarer Wochenmarkt eine erstklassige Auswahl von Obst und Gemüse aus der Region an.
Winfried Scholz

Vallendar. Vielfach werden von engagierten Leuten mit viel Euphorie Wochenmärkte ins Leben gerufen. Nicht selten „sterben“ diese Märkte bereits nach kurzer Zeit heimlich, still und leise. Vor einem Jahr ging auf dem Vallendarer Burgplatz ein Wochenmarkt unter dem Motto „Treffen, Shoppen, Klönen“ mit 17 Ständen und großem Publikumsinteresse an den Start (die RZ berichtete). Unsere Zeitung nahm den ersten Geburtstag zum Anlass, sich über bisherige Erfahrungen und den aktuellen Zustand des Markts zu erkundigen.

Der ehrenamtliche Marktleiter Norbert Scheidweiler zieht eine gemischte Bilanz: „Die Resonanz hat deutlich nachgelassen.“ Ein wesentlicher Grund sei die Corona-Pandemie mit den daraus folgenden Einschränkungen gewesen. Damit sei es lange Zeit unmöglich gewesen, dass der Markt auch ein Treffpunkt zum Miteinanderklönen sein soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region