Urmitzer Hobbyfotograf lichtet Formel-1-Star meisterlich ab
Urmitz/Heppenheim
Urmitzer Hobbyfotograf lichtet Formel-1-Star meisterlich ab
Eigentlich hatte Hobbyfotograf Matthias Brückner aus Urmitz den sogennanten "Home Run" des Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel in Heppenheim (Hessen) nur als Reportage für den Eigengebrauch fotografieren wollen, doch der Zufall wollte es anders. Seine Werke, die den Rennfahrer beim PS-Spektakel in seinem Geburtsort zeigen, bilden nun die erste Sebastian-Vettel-Fotoausstellung Heppenheims. Zu sehen ist sie bei der Heppenheimer Autoschau am 9. und 10. April. (dam)
Oliver Wilkening
Urmitz/Heppenheim - Wenn Hobbyfotograf Matthias Brückner auf den Auslöser seiner Kamera drückt, will er mit seinem Foto jene Geschichte erzählen, die hinter dem Motiv steckt. Mit einer Fotoreportage über den sogenannten „Home Run“ des amtierenden Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel im Sommer 2010 in Heppenheim gelang Brückner dies so eindrucksvoll, dass die Bilder des 40-Jährigen nun sogar ausgestellt werden. Vettel hatte sich damals bei seinen Fans in der hessischen Heimat bedankt, indem er in seinem Rennwagen zahlreiche Runden durch seinen Geburtsort drehte. Die Momentaufnahmen dieses Tages bilden die erste Fotoausstellung, die in Heppenheim zu Ehren ihres berühmtesten Sohns veranstaltet wird.
Urmitz/Heppenheim – Wenn Hobbyfotograf Matthias Brückner auf den Auslöser seiner Kamera drückt, will er mit seinem Foto jene Geschichte erzählen, die hinter dem Motiv steckt. Mit einer Fotoreportage über den sogenannten „Home Run“ des amtierenden Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel im Sommer 2010 in Heppenheim gelang Brückner dies so eindrucksvoll, dass die Bilder des 40-Jährigen nun sogar ausgestellt werden.